Wir waren Gefangene des polnischen Staates
Film und Gespräch
Der Film „Wir waren Gefangene des polnischen Staates“ von Wojciech Szumowski und Rut Kurkiewicz erzählt die Geschichten von Geflüchteten, die nach Polen kamen und, anstatt Schutz zu erhalten, monate- oder sogar jahrelang unter sehr harten Bedingungen eingesperrt wurden. Sie waren Gewalt, Hunger, Missbrauch und Rassismus ausgesetzt und erhielten weder medizinische noch psychologische Hilfe. Im Gefängnis traten sie in einen Hungerstreik, um für die grundlegenden Menschenrechte auf Respekt und Sicherheit zu kämpfen.
Der Film wurde für den Fernsehsender TVN24 produziert und löste bei seiner Ausstrahlung heftige Debatten im Land aus.
Mit:
Rut Kurkiewicz, Filmemacher
Maria Ksiazak, XENION – Psychosoziale Hilfe für politisch Verfolgte e.V.
Nazar Ibrahim, schaffte es über die weißrussisch-polnische Grenze nach Berlin
Auf Englisch, Eintritt frei